eGovernment & Verwaltungsprozesse – Swiss Made, DSG/DSGVO-konform

Warum eine Verwaltungsplattform?
Behörden und Ämter stehen vor der Herausforderung, **Digitalisierung** voranzutreiben, während **DSG/DSGVO** und lokale **Datenschutzgesetze** streng erfüllt werden müssen. Unser System bietet **Bürgerportale**, **Formulare**, **Bezahlfunktionen** und **Audit-Logs** – alles in einer **einheitlichen** Plattform, **Swiss Hosted** und ohne Chaos von WordPress-Plugins.
Egal ob **Online-Anträge**, **E-Payments** (Gebühren, Steuern) oder **automatisierte** Meldungen an interne Systeme – wir schaffen **mehr Effizienz** in der Verwaltung, schützen sensibelste Daten und halten die **Prozesse** übersichtlich.
- Bürgerportal: Anträge, Status, Dokumentenupload – DSG/DSGVO-sicher
- Formularbaukasten: Erstelle eFormulare & Workflows ohne Code
- Zahlung & Gebühren: Twint, Kreditkarte, E-Rechnung – transparent & auditierbar
- Rollen & Rechte: Verwaltungsangestellte, Bürger, externe Prüfer
Mehrwert für Bürger & Verwaltung
**Kein** Papierkrieg, **keine** Endlos-Wartezeiten: Online-Services ermöglichen schnelle Bearbeitung, bessere Nachvollziehbarkeit und entlasten sowohl **Bürger** als auch die **Behörde**. Gleichzeitig bleibt alles in **sicherer** Schweizer Infrastruktur.

Funktion | Nutzen |
---|---|
Bearbeitungsstatus | Bürger sehen den Fortschritt ihrer Anträge online, weniger Nachfragen per Telefon |
Archiv & Dokumente | Elektronische Ablage, sichere Zugriffe mit Rollen/Rechten, DSG/DSGVO erfüllt |
Berichte & Statistiken | Übersicht über gestellte Anträge, Zahlungseingänge, Bearbeitungszeiten – automatisch generiert |
FAQ: Behörden & Verwaltung
Häufige Fragen zu Datenschutz, E-Payment & Rollen
Praxis-Tipps: eGovernment & Verwaltung
So entlastest du Bürger & Mitarbeiter
Projektbeispiele (Behörden-Lösungen)
Ausgewählte Referenzen: Gemeinden, Kantone, öffentliche Einrichtungen
Jahr | Institution | Umsetzung |
---|---|---|
2022 | Gemeinde Sonnenberg | eFormulare für An- & Abmeldung, Gebühren via Twint, DSG/DSGVO Logs, Bürgerportal |
2023 | Kantonsamt XY | Umfassende Verwaltungsplattform, Chat-Benachrichtigungen, Automatisierte E-Mail-Reminder |
2024 | Sozialdienste Z | Datensparsame Erfassung, Rechtekonzept (Schutzsensibler Daten), Externe Prüferrolle |
Technologie-Stack
Stabil & zukunftssicher – für deine eGovernment-Ansprüche
Tech | Vorteil |
---|---|
PHP 8 / Node.js | API für Formular- & Bürgerportale, Payment-Anbindung, Chat/Benachrichtigungen |
MySQL / Postgres | Revisionssichere Datenhaltung (Bürger- & Antragsdaten), DSG/DSGVO-Logs |
Vue / React / Angular | Benutzerfreundliche Frontends für Bürger & Verwaltungsmitarbeiter, barrierefrei |
Security & Compliance
Schweizer Zuverlässigkeit für amtliche Daten & Dokumente
Aspekt | Nutzen | Hinweis |
---|---|---|
Swiss Hosting | DSG/DSGVO-ready, kein Cloud Act, kurze Latenz | Bedeutend für sensible Personen- & Steuerdaten |
Audit-Logs | Jede Änderung (Antrag, Status, Gebühren) transparent dokumentiert | Revisionssicher, verhindert Missbrauch & schafft Vertrauen |
SLA & Pen-Tests | Regelmässige Sicherheitsüberprüfungen, proaktives Patchen | Keine veralteten Plugins, Vermeidung von Sicherheitslücken |
Behörden-Lösungen – auf einen Blick
Unser **eGovernment-CMS** vereint **Bürgerportale**, **Dokumentenmanagement**, **Gebühren- & Payment-Funktionen** sowie **Security & DSG/DSGVO** in einer übersichtlichen Plattform – ideal für Gemeinden, Kantone und öffentliche Einrichtungen.
Modul | Beschreibung |
---|---|
Bürgerportal & Formulare Mehr Infos |
Online-Anträge, Bearbeitungsstatus, Upload-Funktion, DSG/DSGVO-sicher |
E-Payment & Gebühren PCI-DSS |
Automatisierte Gebühreneinnahmen, Twint, PostFinance, Kreditkarten, Revisionssicher |
Reporting & Statistiken KPI-Übersicht |
Antragsvolumen, Bearbeitungszeiten, Kostenstellen – Export für Controlling & Aufsichtsbehörden |
Security & Hosting Swiss Cloud |
DSG/DSGVO, Audit-Logs, verschlüsselte Datenübertragung, Zero-Trust-Ansatz |